Wer wir sind und was wir tun

Der Bund für Geistesfreiheit Kulmbach-Bayreuth ist eine Weltanschauungsgemeinschaft, die sich an den Grundsätzen der Aufklärung und des Humanismus orientiert. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist er den Religionsgemeinschaft rechtlich gleichgestellt.

Aktuelles und Termine

Highlights aus dem Internet

Neueste Nachrichten vom Humanistischen Pressedienst

  • Die Muslimbruderschaft und ihre Netzwerke

    Der Arbeitskreis Politischer Islam (AK Polis) hielt im Willy-Brandt-Haus in Berlin eine Veranstaltung über "Die Muslimbruderschaft (MB) – Agenda, Strukturen und politische Antworten" ab. Ziel war die Information von Mandats- und Funktionsträgern und Funktionsträgerinnen der SPD, Fachöffentlichkeit und Medien über den sogenannten Frérismus und seine Netzwerke in Europa. Die Keynote lieferte Dr....

  • Die "Grand Dame" des autonomen Denkens

    "Ich will in keinem Haufen raufen, lass mich mit keinem Verein ein": Was Reinhard Mey in seinem Lied "Bevor ich mit den Wölfen heule" besang, hat die deutsch-argentinische Schriftstellerin Esther Vilar stets beherzigt – dennoch trat sie 2008 in den Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung ein. Heute feiert sie ihren 90. Geburtstag. Eine Laudatio von Michael Schmidt-Salomon.

  • Jugendweihe ohne Weihe: Zwischen "nicht mehr" und "noch nicht"

    Am kommenden Donnerstag ist der Präsident der Jugendweihe Deutschland e.V. , Ronny Jüttner, live und online zu Gast im "Humanistischen Campus". Humanistische Feierkultur ist ein Dauerthema im säkularen Spektrum. Anachronismus mit DDR-Geruch oder moderne Feierkultur? Der langjährige Funktionär berichtet aus seinen Erfahrungen und stellt sich einer kritischen Diskussion.

  • Heiliger Krieg gegen Israel

    Im August trafen sich in Istanbul Islamisten aus der ganzen Welt auf einer Konferenz der Internationalen Union muslimischer Gelehrter ( IUMS ). Die 2002 in Katar gegründete IUMS nimmt für sich in Anspruch, Muslime der unterschiedlichsten Glaubensrichtungen zu vertreten. Wegen ihrer Nähe zum Regime in Katar wurde sie 2022 in Ägypten, Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrain...

  • "Der Staat muss weltanschaulich neutral sein"

    Der Zentralrat der Konfessionsfreien hat vor Politikern in Berlin für eine säkulare Politik geworben. Es gab Zustimmung, aber auch Skepsis. Aber die Botschaft ist angekommen.

  • Hamburger Senat verschleiert Wahlrecht und bietet keine Alternativen

    Religionsunterricht an Schulen muss Wahlfreiheit garantieren und echte Alternativen bieten, damit Kinder und Eltern selbstbestimmt entscheiden können, ob und wie sie sich mit Religion auseinandersetzen wollen. Diese Auffassung vertritt neben der Arbeitsgemeinschaft der SPD auch die Fraktion Die Linke in der Hamburgischen Bürgerschaft.

  • Wo ist der Anstand?

    Vor zwei Tagen wurde der rechtskonservative Trump-Unterstützer Charlie Kirk bei einer Veranstaltung auf dem Campus der Utah Valley University im US-Bundesstaat Utah auf offener Bühne erschossen. Häufige Reaktionen: tosender Beifall, Hetze, Spott.

  • Bistum Regensburg: Zynische Rhetorik, volle Kassen – und keine Entschädigung für Missbrauchsopfer

    Der Umgang der Kirche mit den Opfern sexualisierter Gewalt ist ein Skandal ohne Ende: Vertuschung, Verweis auf Verjährung, Zuständigkeitsstreitigkeiten – die Palette der Abwehrstrategien ist bekannt. Doch das Bistum Regensburg erweitert das Repertoire nun um eine neue Facette: Mit dem Hinweis auf angeblich leere Kassen verweigert es dem Missbrauchsopfer Matthias Podszus eine angemessene...

Am Besten erreichen Sie uns unter:
info@bfg-kulmbach-bayreuth.de

Fax: 09221/690741

Kadalöhleinsweg 25
95326 Kulmbach

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner